Ausrüstungsvorschläge
Auf dieser Seite finden Sie Ausrüstungslisten für unsere Touren und Kurse!
Es handelt sich hier um zweckmäßige Vorschläge die eine sichere Durchführung gewährleisten.
Hinweise und Tipps werden gerne entgegen genommen!
Ihr Team vom Referat Ausbildung

Outdoor Kurse alpin
Liebe Kursinteressenten,
in der Sektion Würzburg sind wir der Meinung, dass nur durch eine fundierte alpine Ausbildung eine alpine Unternehmung mit einem kalkulierbaren Risiko durchgeführt werden kann.
Nur wer Vertrauen in das eigenen Können, verbunden mit der entsprechenden Ausbildung, kann alpine Gefahren und Tourenbeschreibungen richtig einordnen.
Im Internet sind viele Touren beschrieben und verleiten zum Nachmachen, leider sind die Beschreibungen oftmals, besonders im Winter, sehr abhängig von den jeweiligen Verhältnissen vor Ort. Zudem empfindet jeder Mensch eine bestimmte Herausforderung subjektiv anders, dies schlägt sich dann auch in der Beschreibung und Bewertung nieder.
Am Ende unserer Kurse sollten Sie in der Lage sein eine Tour selbständig planen, beurteilen und durchführen zu können. Dabei machen wir aber auch Limits sehr deutlich und versuchen dies immer durch Tourenbeispiele zu verdeutlichen.
Unser Kursprogramm unterliegt einem ständigen Wandel und wir versuchen auch immer „up to date“ zu sein. Wir sind aber gerade auf Ihre Anregungen und Wünsche angewiesen, um nicht an der der Realität vorbei auszubilden, zögern Sie also nicht eine Anregung zu geben.
Auch bieten wir an ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt einen Kurs zu planen.
Aktuell angebotene und geplante Kurse sind:
Grundkurs Bergsteigen 6 Tage
Grundkurs Eis / Hochtouren 6 Tage
Grundkurs Klettersteig 1 Tag
Aufbaukurs Klettersteig 2 Tage
Grundkurs Alpinklettern
Grundkurs Skibergsteigen 5-6 Tage
Aufbaukurs Skibergsteigen 3,5 Tage
Grundkurs Skihochtouren 4 Tage
Skitechnik im unpräparierten Gelände 2, 5 Tage
Grundkurs Freeride 3 Tage (nur in Verbindung mir Skitechnik im unpräparierten Gelände)
LVS- Suche und Risikomanagement Theorie 1 Tag
LVS- Suche und Risikomanagement Praxis 2,5 Tage
Ihr Team von Referat Ausbildung