Jobs
Der Deutsche Alpenverein (DAV) e. V. ist mit rund 1,5 Millionen Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverein und setzt sich dafür ein, alle Bergsportarten – vom Klettern über Wandern bis hin zum Mountainbiken – zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Unsere Sektion Würzburg zählt rund 10.000 Mitglieder und ist damit der größte Sportverein in der Region. Mit unserem modernen Kletter- und Boulderzentrum, den urigen Berghütten und einem engagierten Team bieten wir ein dynamisches Umfeld für Natur- und Bergsportbegeisterte.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft des Alpenvereins gestalten wollen! Bei uns hast du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen – ob in der Organisation von Sportangeboten, bei der Pflege unserer Hütten oder im Bereich Umweltschutz. Zudem erwarten dich attraktive Benefits: flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und natürlich die Chance, dich in einem engagierten Team für den Schutz und Erhalt unserer Bergwelt einzusetzen. Werde Teil unseres Teams und bringe dich mit deiner Leidenschaft und Expertise ein!
ab sofort in Teilzeit mit 25h/Woche
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverein der Welt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbständigen Sektionen mit etwa 10.000 Mitgliedern. Damit sind wir der größte Sportverein in ganz Würzburg. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Dein Aufgabenbereich
- Empfang und Erfassung der Besucher des Kletterzentrums
(Arbeitszeit überwiegend Mo - Fr ab 14 Uhr und teilweise am Wochenende) - Verantwortung für die gesamte Organisation, Gestaltung sowie Personaleinsatzplanung von Empfang und Bistro
- Verantwortung für das Bistroangebot (Planung, Einkauf und Promotion)
- Verantwortung für die Kassenabschlüsse
- Beratung der Besucher zum Kurs- und Serviceangebot des Kletterzentrums
- Vertretung im Bereich Kursbuchung sowie des Betriebsleiters
Dein Profil
- Aufgeschlossen und kommunikativ unseren Kunden gegenüber
- Eigenverantwortlich, motiviert und gestaltungsfreudig
- Kreativ bei der Gestaltung von Werbemitteln und den Infotafeln im Bistro
- Erfahrungen im Bereich Gastronomie, nach Möglichkeit auch in der Personalführung
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Begeisterung für den Bergsport, vor allem Klettern
Wir bieten dir
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen und engagierten Team
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gründliche Einarbeitung in alle Aufgabengebiete
- Arbeiten dort, wo andere Ihre Freizeit verbringen
- Bei Interesse: Trainertätigkeiten nach interner Fortbildung
- Erhöhung der Wochenarbeitszeit bei Übernahme folgender Tätigkeiten möglich:
- Entwicklung- und Vermarktung neuer Kurs- und Eventangebote
- Entwicklung neuer Serviceangebote
- Vermarktung der Werbeflächen
Du bist interessiert?
Dann sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Natia Weinmann: natia.weinmann@dav-wuerzburg.de. Melde dich bei weiteren Fragen gerne auch telefonisch unter 0931 35 36 149.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir brauchen Dich ab sofort!
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverband der Welt und zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen, Skitouren) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbstständigen Sektionen des DAV und mit fast 10.000 Mitgliedern der größte Sportverein Würzburgs. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Dein Aufgabenbereich im Kletter- und Boulderzentrum Würzburg:
- Durchführung unserer Kletterevents (Kindergeburtstage, Kinderfreizeiten in den Schulferien, Schnupperklettern und Firmenevents)
- Unterstützung der DAV-Trainer bei Kinder- und Jugendtrainings
- Hauptarbeitszeiten: Werktags am Nachmittag, an den Wochenenden und in den Schulferien (flexible Einteilung)
Dein Profil
- Sehr gute Kenntnisse im Kletter- und Bouldersport
- Evtl. eine Trainerlizenz im Sportklettern oder eine vergleichbare vom DAV anerkannte Ausbildung
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Erziehung oder Bildung
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Dir
- Mitarbeit in einem Verein, der sich für den Klettersport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen Umfeld
- Möglichkeit zum Erwerb einer Trainerlizenz im Sportklettern
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Raum für Eigeninitiative, Kreativität und vieles mehr
Bist Du interessiert?
Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an ausbildungsreferat@dav-wuerzburg.de. Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne an unseren Ausbildungsreferenten Roland Zschorn wenden: 0175 7177498.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
ab 01.09.2025 für 12 Monate
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverband der Welt und zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen, Skitouren) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbstständigen Sektionen des DAV und mit fast 10.000 Mitgliedern der größte Sportverein Würzburgs. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Dein Aufgabenbereich im Kletter- und Boulderzentrum Würzburg:
- Unterstützung der Übungsleiter bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Trainingseinheiten (Kinder/ Jugendliche)
- Mitarbeit in der Kletterwandsicherheit/-wartung, sowie beim Umschrauben der Routen
- Unterstützung bei vereinsinternen Projekten (z.B. Schul- und Freizeitprojekten)
- Unterstützung der Übungsleiter bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Trainingseinheiten (Erwachsenen/ Senioren)
- Pädagogisch begleitete Organisation und Betreuung von Kursen und Events
Dein Profil
- Kletter- oder Bouldererfahrung
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Volljährigkeit, abgeschlossene Schulausbildung und Grundkenntnisse in MS-Office
Wir bieten Dir
- Mitarbeit in einer Organisation, die sich für den Sport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen Umfeld
- Möglichkeit zum Erwerb einer Trainerlizenz im Sportklettern oder Bergsport
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Raum für Eigeninitiative, Kreativität und vieles mehr
- Bei 38,5 Std./ Woche ein Taschengeld von 450 €
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Teilnahme an mind. 24 Bildungstage (10 Bildungstage der BSJ und 14 Bildungstage im Kletterzentrum)
- Weitere Informationen findest du auch hier: ich-will-fsj.de
Bist Du interessiert?
Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an betriebsleitung@dav-wuerzburg.de. Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne unter folgender Rufnummer an unseren technischen Betriebsleiter Robin Grahammer wenden: 01512 8717012.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir brauchen Sie!
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist mit rund 1,4 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverein der Welt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbständigen Sektionen mit etwa 10.000 Mitgliedern. Damit sind wir der größte Sportverein in ganz Würzburg. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Ihr Aufgabenbereich:
- Gewährleistung des satzungsgemäßen Zwecks des Vereins als Mitglied im geschäftsführenden Vorstand
- Repräsentation der Sektion nach innen und außen
- Bindeglied zwischen der Sektion, dem Bundesverband inkl. Landesstrukturen und der Öffentlichkeit
- Planung der zukünftigen Strategie der Sektion
- Gewährleistung der Koordination, Kommunikation und Kooperation in der Sektion
- Einberufung und Leitung der Vorstands- bzw. Beiratssitzung und Mitgliederversammlung
Ihr Profil:
- Affinität zum Deutschen Alpenverein und seinen Idealen
- Begeisterung für den Bergsport in allen seinen Spielarten
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einer Organisation, die sich für den Sport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Ein kleines, familiäres und engagiertes Team
- Hohe eigeninitiative Mitgestaltung der Zukunft des Vereins
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Finanzielle Entschädigung (Aufwandsentschädigung nach §3 Nr. 26a EStGB)
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den geschäftsführenden Vorstand: geschaeftsfuehrender.vorstand@dav-wuerzburg.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir brauchen Dich!
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverein der Welt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbständigen Sektionen mit etwa 10.000 Mitgliedern. Damit sind wir der größte Sportverein in ganz Würzburg. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Ihr Aufgabenbereich:
- Das Kletter- und Boulderzentrum im Vorstand und für den Vorstand nach außen vertreten
- Den reibungslosen Betrieb des Kletter- und Boulderzentrums sicherstellen
- Unterstützung der Geschäftsstelle bei der betriebswirtschaftlichen Steueerung (Finanzplanung und Budgetkontrolle)
- Anforderungskatalog für Infrastraukturmaßnahmen (Instandhaltung und Investitionen) in Zusammenarbeit mit dem Referat Bauwesen erstellen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Kletter- und Boulderzentrums
Ihr Profil:
- Affinität zum Deutschen Alpenverein und seinen Idealen
- Begeisterung für den Klettersport
- Kenntnisse im operativen Betrieb einer Kletter- und Boulderhalle
- Technisches Verständnis für die gesamte Haustechnik und das Facilitymanagement
Wir bieten Dir:
- Mitarbeit in einem Verein, der sich für den Klettersport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Hohen Gestaltungsspielraum bei der Mitgestaltung der Zukunft des Vereins und insbesondere unseres Kletter- und Boulderzentrums
- Ein äußerst vielseitiges Aufgabenfeld
- Finanzielle Entschädigung (Ehrenamtspauschale)
Du bist interessiert?
Dann sende deine aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den geschäftsführenden Vorstand: geschaeftsfuehrender.vorstand@dav-wuerzburg.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir brauchen Dich!
Deutscher Alpenverein Sektion Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ehrenamt.
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverband der Welt und zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken, Bergsteigen, Skitouren) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbstständigen Sektionen des DAV und mit fast 10.000 Mitgliedern der größte Sportverein Würzburgs. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
Das sind deine Aufgaben für die gesamte Sektion und das Kletterzentrum:
- Fachliche und organisatorische Unterstützung der der breitensportlichen Aktivitäten im nichtalpinen Bereich
- Ausarbeitung von sportlichen Events und deren Betreuung im Kletterzentrum
- Sportwissenschaftliche Leitung/Betreuung der Wettkampfgruppen
- Motivation und Gewinnung von sportlich Interessierten für ehrenamtliche Tätigkeiten
Das bringst du mit:
- Sportwissenschaftliche Ausbildung, Sportlehrer, Diplomtrainer Breitensport etc
- Affinität zum Deutschen Alpenverein und seinen Idealen
- Begeisterungsfähig, kommunikationsstark, führungsstark
- Begeisterung für den Bergsport in allen seinen Spielarten
Wir bieten dir:
- Mitarbeit in einer Organisation, die sich für den Sport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Ein kleines, familiäres und engagiertes Team
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung nach steuerrechtlichen Aspekten (Übungsleiterpauschale)
Du bist interessiert?
Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Natia Weinmann: natia.weinmann@dav-wuerzburg.de
Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne unter folgender Rufnummer an an Natia Weinmann wenden: 0931-35 36 149
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
für ca. 1,5h/Woche
Die Jugend der Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins ist ein eigener Bereich in der Sektion Würzburg. Eine Besonderheit dieses Bereiches ist dessen Stellung: Die JDAV ist finanziell, personell und satzungsgemäß unabhängig. Unsere Jugendarbeit steht im bergsportlichen Kontext, jedoch sind wir daran nicht gebunden. Wir veranstalten alles, was unseren Mitgliedern im Alter von 0-27 Jahren Spaß macht, von regelmäßigen Jugendgruppen, Ausfahrten über Ferienfreizeiten.
Dein Aufgabenbereich in der Jugend des Deutschen Alpenvereins Würzburg
- Werde Teil deiner eigenen Jugendgruppe
- Unterstütze unser Team bei gruppenübergreifenden Ausfahrten und Events
- Hauptarbeitszeiten: Gestalte dein Engagement flexibel, ob Werktags oder am Wochenende, zweiwöchig oder wöchentlich, in der Früh oder am Abend
- Nimm dir Zeit für die gemeinsamen Jugendleiter*innen-Sitzungen
Dein Profil
- Grundlegende Sicherungskenntnisse (gewünscht)
- Motivation dich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen
- Mindestalter von 15 Jahren
- Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
Wir bieten Dir
- Ein freundliches und gleichgesinntes Jugendleiter*innen-Team, welches dich gut ergänzt
- Angenehmes Arbeitsklima mit einer Leitung die dich und dein Engagement fördert
- Deine all-inclusive Grundausbildung & jährliche Fortbildungen
- Flexibilität in allen Bereichen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Raum für Eigeninitiative, Kreativität und vieles mehr
Bist Du interessiert?
Schreibe eine informelle E-Mail an unseren Jugendreferenten Manuel Sahlmüller jdav@dav-wuerzburg.de oder melde dich einfach auf WhatsApp oder telefonisch bei Moritz Halbmann +49 177 2460467.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir brauchen dich ab 01.01.2026!
Deutscher Alpenverein Sektion Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit im Ehrenamt.
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverein der Welt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbständigen Sektionen mit etwa 10.000 Mitgliedern. Somit sind wir der größte Sportverein in ganz Würzburg. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie die Karl-von-Edel-Hütte im Zillertal und die Vernagthütte im Ötztal.
Dein Aufgabenbereich:
- Du bist die Schnittstelle zwischen den Pächtern, dem Hüttenreferent und der Geschäftsstelle
- Du vertrittst die Sektion gegenüber den Pächtern
- Du sorgst für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen
- Du achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter
- Du erhältst und steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten
- Gemeinsam mit den Pächtern pflegst du das Umweltgütesiegel der Hütte und die Labels „Mit Kinder auf Hütten“ und „So schmecken die Berge“
- Gemeinsam mit weiteren Interessenten können sich die Aufgaben geteilt werden (z.B. in handwerkliche Tätigkeiten und kaufmännische Tätigkeiten)
Dein Profil:
- Handwerkliche oder technische Ausbildung bzw. fundierte handwerkliche Kenntnisse
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Kontaktfreudig, zuverlässig, eigenverantwortlich und serviceorientiert
- Begeisterung für den Bergsport und das Hochgebirge
Wir bieten Dir:
- Mitarbeit in einer Organisation, die sich für den Sport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzen
- Eintauchen in die Welt des Hochgebirges
- Kostenlose Verpflegung auf der Hütte
- Ein kleines, familiäres und engagiertes Team
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld - Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einarbeitung durch den bisherigen Hüttenwart (dieser ist bis Ende 2025 im Amt)
Du bist interessiert?
Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Natia Weinmann: natia.weinmann@dav-wuerzburg.de
Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne unter folgender Rufnummer an an Natia Weinmann wenden: 0931-35 36 149
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!