Genuss- & Gourmet Skitouren im Wipptal

Pulverschnee, Spitzkehren und Vernunft zum Abschluss der Skisaison

22.04.2025

Am Freitag, den 28. März, machten sich neun Teilnehmende aus dem Raum Würzburg auf den Weg nach Tirol, um rund um Steinach am Brenner ein verlängertes Skitourenwochenende zu erleben. Nach dem Ankommen in unserer gemütlichen Pension – dem Humlerhof – ging es direkt auf eine erste kleine Tour zum Eingehen. Neben dem Warmwerden mit Gelände und Material lag der Fokus auf Techniktrainig – insbesondere das Üben von sauberen Spitzkehren brachte uns schnell in Schwitzen und schuf eine solide Grundlage für die kommenden Tage.

Der Samstag empfing uns mit zugezogenen Verhältnissen und mäßiger Sicht. Trotzdem starteten wir motiviert zu geplanten Tour Richtung Grubenkopf (2337 m) im Obernbergtal. Der Aufstieg am Obernberger See vorbei und anschließend durch eine schmale Waldschneise verlief zunächst gut, doch gut 200 hm unterhalb des Gipfels zwang uns die zunehmend schlechte Sicht zum Umkehren. Abfellen, konzentrieren und dann Abfahren: bei anspruchsvollen Schneeverhältnissen kämpften wir uns talwärts, was alle mit Bravour meisterten. Am Nachmittag folgte noch ein intensives LVS-Training mit Simulation einer Verschüttetensuche. Besonders das Ausgraben des verbuddelten LVS-Geräts verlangte uns einiges ab. Die Erfahrung aber war wertvoll und schärfte das Bewusstsein für den Ernstfall.

Über Nacht brachte ein Wetterwechsel ein paar Zentimeter Neuschee und am Sonntag wurden wir belohnt: Die Tour auf den Geierschnabel (2310.) im Valsertal bei schnell aufklarendem Himmel wurde zum Highlight des Wochenendes. 880hm bewältigten wir bei traumhaften Bedingungen. Sonne im Gesicht und Pulverschnee unter den Skiern - eine Skitour, wie man sie sich nur wünschen kann.

Am Gipfel gönnten wir uns die wohlverdiente Brotzeit, bevor es in einer rauschenden Abfahrt talwärts ging. Bei jedem Schwung hallte ein "Wuhuuuu!" durch das Tal.

Den Nachmittag ließen wir bei Kaffee und Kuchen im Valsertal ausklingen, ehe uns die Sauna in der Pension half, die müden Beine wieder aufzulockern - mit Blick auf den letzten geplanten Tourtag.

Doch am Montagmorgen bot sich ein ganz anderes Bild: Rund 30 cm Neuschnee bis hinunter auf Höhe der Pension und Lawinenwarnstufe 4 in der gesamten Region. So groß die Lust auf eine weitere Tour nach dem perfekten Sonntag war - die Vernunft siegte. Gemeinsam beschlossen wir die Heimreise anzutreten.

Zurück in Würzburg blieben nicht nur Muskelkater und Sonnenabdrücke im Gesicht sondern vor allem die Erinnerung an drei intensive, lehrreiche und schöne Tage im Schnee. Besonders die Tour auf den Geierschnabel wird uns noch lange begleiten - genauso wie das gewachsene Wissen über Lawinen, Schnee und verantwortungsvolles Verhalten im Gebirge. Eine rundum gelungene Tour mit viel Genuss und Gourmet.